Weihnachtsmarkt am Ritten - In der Ruhe liegt die Kraft
Mit dem Christbahnl unterwegs
Weihnachtsstimmung überall. Bäume und Fassaden sind in Licht gekleidet. Weihnachtliche Klänge erfüllen Plätze und Gassen. Südtirols Städte sind derzeit in weihnachtliche Düfte gehüllt. Lebendige Weihnachtsmarkt-Tradition lockt tausende Besucher an. Zwischen bunten Marktständen nimmt die Geschäftigkeit vielerorts Überhand. Und die Idylle wird schon mal vom kommerziellen Gedanken verschluckt. Weit abseits – und doch ganz in der Nähe der Landeshauptstadt Bozen – wird weihnachtliche Stimmung auf besonders sanfte Weise erlebt.
Auf dem sonnenverwöhnten Rittner Hochplateau wird es feierlich, wenn die Sonne untergeht. Sie möchten leise, nostalgische und stimmungsvolle weihnachtliche Momente mit Ihren Lieben erleben? Dann sind Sie auf dem Rittner Weihnachtsmarkt, dem „Christbahnl“ genau richtig. Unser Urlaubszuhause ist der optimale Ausgangspunkt für Ihren Streifzug durch die in Lichter und Klänge getauchten kleinen Ortschaften auf der Anhöhe über Bozen.
Authentisch und echt von A bis Z
Heimelig und besinnlich. Das ist die Stimmung auf dem Rittner Adventsmarkt mit wenigen Worten beschrieben. Das Rittner Christbahnl ist zweifelsohne das Gegenstück zum lärmenden Trubel auf manch anderem Christkindlmarkt. An drei Plätzen steigt Besuchern der Duft von Weihnachtsgebäck, Glühwein und traditionellen Suppen in die Nase. Am Bahnhofsplatz in Oberbozen – nur wenige Schritte vom Hotel Regina entfernt, im Plattner Bienenhof in Wolfsgruben und im Dorfzentrum von Klobenstein herrscht Weihnachtszauber, der an Beschaulichkeit nicht zu übertreffen ist.
Einsteigen und beschaulich adventliche Momente ansteuern
Es ist bereits Tradition, dass das Rittner Christbahnl in der Weihnachtszeit im Minutentakt fährt. Genießen Sie Ihre nostalgische Fahrt in der Rittner Schmalspurbahn, die die drei Christkindlmärkte miteinander verbindet. Freuen Sie sich auf ein berührendes Rahmenprogramm, das Sie mit weihnachtlichen Klängen in feierliche Sphären entführt. Von einer stimmungsvollen Lichterkulisse umrahmt, werden liebevolle Handarbeitsstücke, regionale Produkte und Köstlichkeiten und weihnachtliche Accessoires an kleinen Verkaufsständen angeboten.
Sänger, Musikanten und die Rittner Alphornbläser machen Ihren Rittner Weihnachtsmarkt-Besuch zum unvergesslichen Abenteuer. Für Ihren Nachwuchs hält das Rittner Christbahnl erlebenswerte Überraschungen bereit. Kinder und jene, die im Herzen Kind geblieben sind, lassen sich an märchenhaften Nachmittagen auf dem Rittner Weihnachtsmarkt liebend gern verzaubern!
Bald ist es soweit. Der Rittner Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore! Sie sind der Meinung, es ist höchste Eisenbahn, in die nostalgische Atmosphäre zu tauchen? Freuen Sie sich auf folgende Öffnungszeiten:
Freitag, 22. Dezember von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 23. Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 27. Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 28. Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 29. Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 30 Dezember von 10.00 bis 18.00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt auf dem Ritten mit seinem charmanten Christbahnl ist ein Highlight und wahrer Geheimtipp für alle, die Weihnachten in besonderer Weise erfahren möchten. Die Kombination aus malerischer Kulisse, handgefertigten Produkten und nostalgischer Fahrt mit dem Christbahnl macht den traditionellen Rittner Weihnachtsmarkt zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Also schnappen Sie sich Ihre Wintermütze und genießen Sie Schönes auf ganzer Strecke!