Der Brauchtum in Südtirol wird bekannterweise sehr von uns gelebt und stolz von Generation zu Generation weitergegeben. Welche Bräuche es zu Ostern bei uns zu feiern gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Brauchtum in Südtirol wird bekannterweise sehr von uns gelebt und stolz von Generation zu Generation weitergegeben. Welche Bräuche es zu Ostern bei uns zu feiern gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit unseren 5 Tipps können Sie auch nach einer längeren Winterpause wieder topfit in die Wandersaison starten.
Das Gütesiegel der Wanderhotels Südtirol gibt es seit 1995. Als Gründungsmitglied sind wir besonders stolz eine solche Vereinigung ins Leben gerufen zu haben. Welche Philosophie die Wanderhotels leitet, das...
Es gibt Kräuter, welche eine nachgewiesene wärmende Wirkung auf den Körper haben. Diese sind natürlich bei Winterwanderungen besonders zu empfehlen. Wir verraten Ihnen welche Kräutertees besonders jetzt absolut...
Gerade in dieser so ungewöhnlichen Situation hat sich ein Sport neu etabliert, der in den letzten Jahren nur eine, wenn auch bekannte, Nische befüllt hat: Das Skitourengehen.
Schneeschuhwandern liegt im Winter 2021 voll im Trend. Auf was Sie achten sollten und welche Anfangshürden es zu bewältigen gibt, das erfahren Sie hier! Werden auch Sie zum Schneeschuhprofi!
Wunderschöne Winterwanderungen gibt es nicht nur auf dem Ritten. Hier haben wir ein paar der schönsten Südtirols für Sie zusammengefasst. Zwar sind die Routen sehr abwechslungsreich, eines haben jedoch alle...
Mit diesen Gewürzen wird jedes Gericht ein absoluter Weihnachtshit! Welche Gewürze Sie in weihnachtliche Stimmung versetzen und woher diese stammen erfahren Sie in diesem Artikel!
Die Vorfreude auf Weihnachten ist die schönste Freude. Besinnliche Lichter, süße Düfte und leckeres Gebäck. Wir haben für Sie ein paar Rezepte zusammengesucht, damit Sie in Weihnachtsstimmung kommen.
Warum sollte man sich für einen Urlaub am Ritten entscheiden? Wir vom Wanderhotel Regina in Oberbozen haben für Sie 7 triftige Grüne für einen unvergesslichen Rittenurlaub zusammengestellt. Viel Spaß beim...
Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit um zu Wandern und bietet nicht nur ein buntes Farbspiel, sondern auch frische Bergluft und eine fantastische Weitsicht.
Kulinarisch ist Südtirol wie seine Landschaft: abwechslungsreich und einfach unschlagbar! Wir haben für Sie die Rezepte von den klassischen Südtiroler Gerichte zusammengestellt. Viel Spaß beim Nachkochen.
Südtirol ist berühmt für seine autochthonen Weine und edle Tropfen. Hier ein kleines Südtiroler Weinlexikon um die besten Weine der Region bei Ihrem nächsten Urlaub voll und ganz zu genießen.
Tipps und Tricks wie das Wandern gefahrenlos und mit dem höchsten Level an Genuss und Freude begangen wird. Manche Empfehlungen sind allgemein bekannt, andere wiederum bedenkt man erst in einem zweiten Moment.
Im Sommer, besonders wenn er uns wie in diesem Jahr mit Temperaturen jenseits der 30 Grad verwöhnt, stehen Schlemmer und Genießer vor einem Dilemma. Wir stellen Ihnen leichte und schmackhafte Rezepte vor, die...
Nach der ausgelassenen Faschingszeit wird es ruhiger in Südtirol. Die Fastenzeit wird zwar nicht mehr überall praktiziert, doch die Tradition eines festlichen Mahls am Ostersonntag ist nach wie vor geblieben....
Die vielfältigen Angebote unseres Wanderhotels Regina in Oberbozen lassen jedes Wandererherz höher schlagen. Wenn die Wanderausrüstung jedoch nicht optimal ist, trübt das die Freude über jedes noch so...
Der Frühling zieht ein ins Land und vertreibt auch rund um unser Hotel in Oberbozen die letzten Überreste des Winters. Zarte Knospen sprießen, erste Frühlingsboten erfüllen die Luft mit dem betörenden Duft...
Egal für welchen Eislaufplatz Sie sich entscheiden, Schlittschuhlaufen bringt Spaß und Freude für Groß und Klein.
Deftige Eintöpfe und leichte Suppen. Egal was Sie bevorzugen, diese Gerichte wärmen Sie in der kalten Jahreszeit von Innen auf!
Entdecken Sie unser abwechslungsreiches Wochenprogramm und freuen Sie sich auf einen traumhaften Wanderurlaub!
Es gibt mit Sicherheit viele gute Gründe die dafür sprechen den nächsten Urlaub in Südtirol zu verbringen. Und zwar zu jeder Jahreszeit! Der Frühling ist allerdings jedes Jahr ein besonderen Grund, um in der...
Das Rittner Horn erleben: Atemberaubende Sonnenaufgänge und unvergessliche Abfahrten und Wanderungen unter einem funkelnden Sternenhimmel.
Das Rittner Horn ist nicht nur im Sommer ein sehr begehrtes Wanderziel, sondern erfreut sich bei Wanderern auch im Winter großer Beliebtheit.
Fleisch, Alkohol, Autofahren, Internet und vieles mehr. Die Liste der Dinge, auf die man in der Fastenzeit verzichten könnte, ist lang, denn Fasten ist sehr vielfältig und liegt im Trend.
Der Winter am Ritten hat so einiges zu bieten: Eine glitzernde Winterlandschaft, einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge und verschneiten Gipfel und natürlich Wintersport für jeden Geschmack!
Ein toller Blogartikel von Anja Wahle, die bei Ihrem Herbst-Urlaub mit den Freundinnen in Bozen eine tolle Wanderung auf der Sigmund Freud Promenade gemacht hat...
Alles neu macht der Frühling – und wir haben im Hotel Regina so einiges verändert! Neugierig? Dann lesen Sie...
Benannt nach einem der bedeutendsten Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts führt die reizende Freud Promenade am Ritten von Oberbozen über die Ortschaft Lichtenstern bis nach Klobenstein. Schon Dr. Sigmund...
Wer kennt es nicht? Der Hals kratzt, die Nase juckt und brennt. Sie fühlen sich schwach und abgeschlagen. Sie frieren. Ganz klar: Erkältungen mögen meist harmlos sein und dennoch nerven sie. Im Schnitt haben...
Anfang November diesen Jahres haben wir mit Begeisterung begonnen, unser Hotel für Sie zu renovieren und zu erneuern. Dank der fleißigen Handwerker und dem guten Wetter kommen wir zügig voran. Wir freuen uns!
Alle Wege führen nach Rom - nein, besser gesagt zum kulinarischen Genuss: Auf dem sonnigen Rittner Hochplateau erleben Sie das ganze Jahr über kulinarische Hochgenüsse. Besonders im Herbst aber gibt es am...
Wenn die ersten Sonnenstrahlen sanft unsere Haut kitzeln und wir von den angenehm warmen Temperaturen nicht genug bekommen können, wenn wir die wohltuende Wärme auf jedem Zentimeter unserer Haut spüren und wir...
Wenn im Sommer die Temperaturen nach oben klettern und sich manch einer nach einer erfrischenden Abkühlung sehnt, dann lockt es viele wieder ans Wasser. Schon längst haben naturbelasse Badeseen im Alpenraum an...
Das sonnige Rittner Hochplateau über Südtirols Landeshauptstadt Bozen ist ein wahres Wanderparadies. Es reicht von den Hängen im Tal bis auf das imposante Rittner Horn und bietet Urlaubern weit über 200...
Am 13. August 1907 wurde sie feierlich eröffnet: Die nostalgische Rittner Bahn, die von Bozens Waltherplatz auf das Rittner Hochplateau hinaufführte. Zwischen der Landeshauptstadt Bozen und dem Teilabschnitt...
Erkunden Sie das sonnige Hochplateau hoch über der Landeshauptstadt Bozen auf zwei Rädern und verbringen Sie einen genussvollen Radurlaub am Ritten. Egal ob Sie ein Gelegenheitsbiker oder aber ein...
Der Ötzi ist eine Eismumie aus der Kupfersteinzeit, die in den Ötztaler Alpen in Südtirol vor 26 Jahren aufgefunden wurde. Dank eindrucksvoller Umstände ist der „Mann aus dem Eis“ bis heute erhalten geblieben....
Die Horn Attacke am Rittner Hochplateau ist eine Kombination aus Berglauf und Tourenski und kann sowohl einzeln als auch im Team bestritten werden. Dieses Jahr findet der Duathlon Südtirol am Samstag, den 11....
Wanderfreunde und Naturliebhaber wissen, wie schwierig es sein kann, den Nachwuchs für die Berge zu begeistern. „Wandern? Wie langweilig!“ wird schon so manche naturbegeisterte Mama oder der wanderfreudige Papa...
Die Rittner Bauernküche spricht in ihrer Vielfalt jeden Gaumen an. Besonders in der Weihnachtszeit sind auf dem sonnigen Hochplateau im Süden Südtirol sowohl traditionelle, als auch leichte, moderne Gerichte...
Südtirol hat so einiges an Naturphänomenen zu bieten. Etwas äußerst Ungewöhnliches findet man am Hochplateau von Ritten: Die sogenannten Erdpyramiden.
Unweit von Oberbozen am Ritten entfernt, liegt das bekannte Imkereimuseum am Plattner Hof, einer der ältesten Bauernhöfe im Ortsteil Wolfsgruben. Hier können die Besucher nicht nur die einstige Lebensweise der...
Oberbozen – Lichtenstern – Riggermoos – Lobis
Gehzeit: 2 Stunden I Kilometer: 8 km I Höhenunterschied: 100m
Leichte Wanderung
Oberbozen – Lichtenstern – Wolfsgruben – Mitterstielersee – Wolfsgruben – Oberbozen
Gehzeit ca. 3 ½ bis 4 Stunden
Oberbozen – Seilbahn nach Bozen – Lauben – Obstmarkt – Museumstraße - Wassermauerpromenade – Oswaldpromenade
Gehzeiten: 2 Stunden I Kilometer: 5,5 km I Höhenunterschied: 200 Meter
Leichte Wanderung
Pemmern – Rittnerhorn – Sarnerscharte – Villandererberg - Pemmern
Gesamte Gehzeit ca. 7-8 Stunden I Kilometer: 18 Km
Leicht zu finden, teils Trittsicherheit, bei Nebel sehr gefährlich!
Oberbozen – Oberinn – Oberbozen
Gesamte Gehzeit 5 Stunden I Länge: 16 Km I Höhenunterschied: 300 Meter
Oberbozen – Miglereck – Merltennen – Maria Himmelfahrt - Oberbozen
Gesamte Gehzeit: 2 ½ Stunden I Kilometer: 5 kmI Höhenunterschied: 100 m
Alles leicht zu finden und keine Schwierigkeiten!
Pemmern – Rittnerhorn – Roßwagen – Oberinn – Lobishof – Oberbozen
Gehzeit ca. 5 Stunden I Kilometer: 14 Km I Höhenunterschied: 800 Meter
Spiel, Spaß, Spannung und jede Menge Informationen über die Tiere des Rittner Waldes für Groß und Klein.